Unterstützt unser Projekt mit eurer Stimme beim PSD ZukunftsPreis!
Wir bitten um zahlreiche Unterstützung unseres Projekts. Gebt uns eurer Stimme und teilt es weiter!
Klickt bitte das Logo an:
Wir bitten um zahlreiche Unterstützung unseres Projekts. Gebt uns eurer Stimme und teilt es weiter!
Klickt bitte das Logo an:
Am 26.09.2015 haben die gemeinnützigen Träger
anlässlich des Opferfestes zur gemeinsamen Feier „Miteinander & Füreinander“ im „Haus am See“ eingeladen.
>> Zur Bildergalerie <<
Der Einladung folgten viele Menschen und feierten ein schönes gemeinsames Fest mit den Flüchtlingen. Kinder kamen bei den einzelnen angebotenen Spielen zusammen und Eltern konnten sich bei einer angenehmen Atmosphäre im "Haus am See" unterhalten und sich untereinander über einzelne Themen austauschen. Durch die vielen Spenden konnten orientalische Köstlichkeiten angerichtet und angeboten werden. Einen besonderen Dank möchten wir an Azize abla, der Initiative "Suppenkelle" und den Helfer/-innen für die Zubereitung der Speisen richten. Musikalisch untermalt wurde das Fest von Eckhard Franke und seinem Kinderchor der Kiefholz-Grundschule und von Ciwan. Zu viel zubereitete Speisen wurden am Abend der Initiative "Suppenkelle" übergeben, die es noch am gleichen Abend den Flüchtlingen vor der LAGESO verteilt haben.
Wir danken allen Spender/-innen, Helfer/-innen und den vielen Gästen für das erfolgreiche Gelingen.
Vorstand
Hilfsbund für Kinder in Not e. V.
Die 1.F-Junioren von Hertha 03 Zehlendorf haben sich bereit erklärt den Hilfsbund für Kinder in Not e. V. bei ihrer Flüchtlingshilfe mit verschiedenen noch geplanten Aktionen zu unterstützen und tragen jetzt das Logo bei jedem Spiel auf Ihrem Trikot.
Wir danken dem Trainerstab, den Spielern, den Betreuerinnen und den Eltern der 1.F-Junioren (U9) von Hertha 03 Zehlendorf für Ihre Unterstützung und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und vielen gemeinsamen Aktionen für den guten Zweck. Daumen hoch!
laden gemeinsam am 26. September 2015 Flüchtlinge anlässlich des Opferfestes zu der Feier „Miteinander & Füreinander“ im „Haus am See“ ein.
Wer zum Gelingen des Festes beitragen möchte, ist herzlich eingeladen. Jede Hilfe ist willkommen, seien es Sachspenden, wie Spielzeuge oder Süßigkeiten für Kinder oder Hilfe bei der Zubereitung der Speisen.
Wer helfen möchte, melde sich bitte per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Aber auch Spenden zur Finanzierung sind erwünscht, bitte unter Angabe des Verwendungszwecks („Miteinander-Füreinander“) auf das Vereinskonto vom „Hilfsbund für Kinder in Not e.V.“.
Bankverbindung:
IBAN : DE38430609671175133600
BIC : GENODEM1GLS
VZW : Miteinander-Füreinander, Name, Adresse
Wo?
Haus am See
Stargardtstr. 9, 13407 Berlin (U-Bhf Franz-Neumann-Platz, U-Bahnlinie 8)
Wann?
26.09.2015, Samstag
Ab 12.00 Uhr
Vorstand
Hilfsbund für Kinder in Not e. V.
Postanschrift:
Hilfsbund für Kinder in Not e. V.
Postfach 410925, 12119 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030-983 25 543
E-Mail: post@hilfsbund.com
Hilfsbund für Kinder in Not e. V.
IBAN:
DE02 8306 5408 0004 0614 97
BIC:
GENODEF1SLR
Bank:
Deutsche Skatbank
Verwendungszweck:
"Spendenzweck, Name, Adresse"
Eingetragen im Vereinsregister
AG Charlottenburg-Berlin
Vereinsregister-Nr.: VR 33965 B
anerkannte Gemeinnützigkeit gemäß
§ 5 (1) Nr.9 KStG durch das
Finanzamt f. Körperschaften I,
Steuer-Nr. 27/667/55348
Impressum
Datenschutzerklärung